
- Home
- Törggelen in Brixen
Eine Südtiroler Tradition im Herbst
Törggelen in Brixen: die fünfte Jahreszeit
Was ehemals als erfolgreicher Abschluss der Erntezeit begann, ist heute ein geselliges Geschmackserlebnis. Von Oktober bis zu Beginn der Vorweihnachtszeit verkosten und genießen Südtiroler und Gäste, was die Ernte hergibt. In den Stuben und Kellern der Bauern oder in urigen Buschenschänken kann man Traditionsgerichte wie Gerstensuppe, Knödel, Schlutzkrapfen, deftige Schlachtplatten, Krapfen und gebratene Kastanien essen. Dazu wird süßer Traubenmost und neuer Wein serviert. Zum Törggelen in Brixen gehört aber nicht nur das Essen, sondern auch das Wandern durch die bunt gefärbte Herbstlandschaft. Eben die Kombination aus wandern, einkehren und genießen. Die vielen Törggelelokale machen Brixen zu einem der beliebtesten Südtiroler Reiseziele im Oktober und November.

wo das Törggelen herkommt und wie es heute gelebt wird




